swissmiss goes wild'n'west
nach einer unendlich scheinenden reise im engen flugzeug lande ich in zürich auf dem alten kontinent... auch hier läuft alles rund und reibungslos,
sogar in die schweiz darf ich ungetrübt wieder einreisen!
welcome in schwitzerländ!
handgepäck??
ein letzter blick über den broadway...
4. juli 2007
ein letztes mal schleppe ich mein gepäck durch diese stadt. a-train in richtung flughafen und dann; tschüss new york!
4th of july ist der amerikaner 1. august! mit fereuwerk und feiertag begeht das land ihren nationalfeiertag. ein guter tag zum abreisen!? alarmstufe rot und erhöhte security-checks am flughafen sollen die bevölkerung beruhigen. trotz meines geburtsdatums 11. september, wird mein übergewichtiges gepäck problemlos eingecheckt und ich steige mit feuerzeug, taschenmesser und flüssigkeit in die swiss-maschine ein.
new york, nashville, chicago, da wo die musik spielt
3. juli 2007
der vorletzte tag in new york. die in woodstock aufgenommenen, in arizona gereiften songs, werden noch mit piano und akkordeon versehen. uri sharlin lebt seit 9 jahren in new york und ist neben einem ausgezeichneten pianisten und akoordeonisten ein gefragter arrangeur. seine band cardamon spielt orientalisch angehauchte balkan-musik.
unkompliziert und äusserst rasch nehmen wir die piano/akkordeon tracks auf. die nächsten spuren werden im august in basel mit den diversen sängerinnen dazukommen.
uri sharlin und eliane amherd
2. juli 2007
statt tourist zu spielen, arbeite ich den ganzen tag an den aufnahmen vom flymax studio. takes auswählen, spuren anlegen, die ganzen projekte von profools in samplitude transferieren... und ringsherum vibriert die stadt bzw deren klimaanlagen...
stets i truure - einmal anders!
les paul der "erfinder" der e-gitarre, spielt jeden montag abend im iridium an der 51 st./ecke broadway. als gitarrist empfinde ich es als meine pflicht, dem alten herr die ehre zu erweisen und bezahle den teuren eintritt.
erfrischend sind die lustigen, geistreichen sprüche zwischen den songs und auch die unprätenziöse, relaxte art seiner gitarrenspiels. "ich hab die e-gitarre erfunden, ich muss euch aber auch gar nichts mehr beweisen!" scheint der alte zu denken. und seine herausragende band begleitet ihn adäquat durch die jazz-standards.
still rockin'...
die schöne bassistin .....
1. juli 2007
morgens um 6.20 landet die maschine in new york - newark. mit verkrampften beinen, schmerzendem rücken und viel zu viel gepäck, beraubt uns ein taxifahrer und fährt uns nach manhattan. (60$ plus tips!!!) die stadt erwacht nach einer durchzechten samstagnacht... verschlafen schleppe ich mein gepäck 7 strassen und 3 avenues weit zu meinem hotel. auch hier unterscheidet sich new york massiv von arizona; kostete dort eine motel (2 double beds, breakfast und sauberes badezimmer) für drei personen jeweils ca. 29.95$, so kostet hier ein heruntergekommenes bed & breakfast im 6er massenlager 46$ pro person!!
willkommen in new york...
in mitten des wahnsinns spriesst die natur unbeirrt!
ausschlafen im central park! herden von joggern, rudel von bikern und scharen von sonntagsspatziergänger tummeln sich im park, doch ich finde ein ruhiges plätzchen unter grossen bäumen, wo ich ein paar stunden im weichen gras schlafen kann.
franz am grill
30. juni 2007
nun, alles hat ein ende, und so neigt sich unsere tour dem ende zu. franz veranstaltet ein bbq auf seiner ranch draussen an der ajo hyw, unweit der legendären sandario road und wir treffen nochmals alle "schweizer fans" und solche die es werden wollen.
ich erfahre neuigkeiten aus keylocko, dem verrückten dorf von ed, dem einäugigen cowboy, von larry, dem originalen autotüftler und von den ausgeflippten partys, welche dort jedes wochenende gefeiert werden!
auf der "sundown-terasse" auf franz's haus dürfen wir ein letztes mal einen dieser wunderschönen, einmaligen sonnenuntergänge im himmel arizonas erleben und mich packt das heimweh, amliebsten würde ich dort niemehr weg!
doch der flug continental 1804 wartet nicht und gegen mitternacht hebt das flugzeug ab in eine vollmondnacht...
...und noch so ein foto, welches auch annähernd nicht an die wirklichkeit herankommt...
arizona - here we come..
29. juni 2007
eine lange fahrt durch die wunderbaren landschaften arizonas. von joshua tree bis tucson sind es ca. 350 meilen (ca. 600 km). geröllwüste, felsformationen, weite, schier unendliche ebenen... und über dem ganzen flimmert die konstante, windlose hitze! die swissmisses drehen die air-condition im auto rauf, der swissmister dreht sie runter!
endlich kommen wir in tucson an und ich treffe alte freunde wieder. extra für unser tourabschluss-konzert sind bob and elli 1,5 stunden gefahren, diesmal ohne harley, und das wiedersehen ist herzlich.
so.. nun ist unsere wild'n'west tour schon vorbei... jetzt, wo wir richtig eingespielt sind, könnte die tour noch lange weitergehen.
doch morgen nacht, fliegen wir schon zurück nach new york...
bob & elli, meeting old friends again...
windmills bei desert springs
28. juni 2007
die fahrt aus los angeles ist anstrengend, doch dann endlich reissen wir uns von diesem biest los. hotel california von den eagels kommt uns immer wieder in den sinn... "you can check out anytime, but you can never leave...". wir kommen in die hi desert (hoch-wüste). die hitze steigt und die luftfeuchtigkeit nimmt ab. kurz vor joshua tree durchfahren wir eine windmill-farm, tausende von windmühlen stehen auf hügeln, bergkanten, feldern und drehen um die wette. beruhigend zu sehen, dass auch die usa kleine schritte in richtung erneuerbarer energie machen.
wir kommen im joshua tree inn an, wo wir übernachten werden. dieses historische motel war in den 60/70 er jahren eine künstler-wg, wo u.a. auch gram parsens lebte. als mitglied der birds komponierte er hier ein paar rock-klassiker, bevor er an einer überdosis irgendwas im room nr 8 seinen löffel, bzw seine gitarre abgab. seither soll sein geist in form einer weissen katze in dem motel weiterleben, die obschon auf wundersame weise, eines morgens eine steintafel im garten gestanden haben soll mit der aufschrift: "save at home".
der ort ist immer wieder treffpunkt für musiker (u2 haben hier ihr album geschrieben) und location für filme (im film "the last blast" wurde hier eine legendäre scene gedreht, in welcher ein kleinwüchsiger deutscher hemmungslos auf englisch herumflucht. "...get the f... out of here...")
kultstätte um das "grab" von gram parsons
beatnik cafee in joshua tree
abends spielen wir dann im beatnik cafe vor einer begeisterten schar hippies und neo-punkers.
spät nachts werden wir eingeladen, im national park an ein romantisches lagerfeuer zu sitzen. der mond beleuchtet die skurrilen felsformationen mit seinem fahlen licht und die atemberaubende szenerie taucht in eine gespenstische stimmung.
joshua tree park by night
27. juni 2007
ein wunderschöner tag am strand von venice beach... der pazifik ist zwar frisch und der wind ebenso, doch das gefühl, im grossen meer zu schwimmen ist überwältigend! ein delfin taucht kurz über die wasseroberfläche und verschwindet wieder im grossen wasser... unser auftritt an der promenade ist etwas leise und die tips entsprechend niedrig. dann geniessen wir den sonnenuntergang am meer ...
die schönsten und zugleich unnötigsten fotos; sonnenuntergänge am meer!
superman sieht im film besser aus!
26. juni 2007
natürlich kommen wir nicht um hollywood herum! zwar fahren wir ca. 3 stunden von einem ende der stadt bis zum anderen, aber den sunset blv durch die beverly hills zu fahren gibt uns doch die illusion, zur prominenz zu gehören!!
am hollywood blv treffen wir dann superman, tigger, batwoman und viele, viele japanische touristen!
auf dem walk of fame gehen wir ein paar schritte über den sternen der ganz grossen des filmgeschäftes. das kodak theater, wo jährlich die oscars verliehen werden ist nicht anderes als ein sal inmitten einer riesigen shopping mall, einem einkaufszentrum!
hollywood ist eine traumfabrik und vor allem ein traumvermarktungsunternehmen! eine flut von souvenirständen, reisebuse voller touristen, arbeitslose schauspieler, die hier auf ihre entdeckung warten!
auch soulgrössen sind hier vertreten
... und auch drei stunden zurück, durch den stau auf der 405, bis wir in huntington beach ankommen. hier werden die internationalen surfwettbewerbe ausgetragen und wir spielen am surf city night festival.
die leute bleiben stehen und schliessen wetten ab, in welcher sprache wir wohl singen? schwedisch? gälisch? holländisch?
2 swiss misses and 1 swiss man in huntington beach
25. juni 2007
swissmiss goes wild'n'wets! wir sind an der westküste! los angeles, here we come! die highway wird 4, dann 5 spurig, der verkehr wird dichter und dichter, die autos glänzen mehr und mehr, kein zweifel, wir sind in los angeles!
der mulholland drive, bekannt von david lynch's gleichnamigem film, ist eine strasse durch die hügel über hollywood, früher eine beliebte aussichtsroute der mafiosi, wovon der eine oder andere nicht mehr lebend zurückkehrte...
wir leben noch und stürzen uns so schnell wie möglich in die kalten fluten des pacifiks...
mulholland drive an der city limit of los angeles
eine charmante krankenschwester
abends spielen wir in venice beach im good hurt club zu deutsch: guter schmerz . eigentlich hatten die leute da das rote kreuz auf dem logo, doch wegen problemen mit copyright mussten sie das ganze umdrehen... (ist das rote kreuz mächtiger als die eidgenossenschaft?) die paar exilschweizer schätzen unsere musik und es ist auffällig, dass die interessantesten schweizer im ausland leben!
die after-show party dauert dann noch bis in die morgenstunden und wir tauchen in's nachtleben von venice beach...
24. juni 2007
sonntag morgen, farmers market auf dem marktplatz in oyai (sprich: ouhai). wer, wie wir, aus der wüste kommt, findet sich im schlaraffenland wieder!
organic food, der heute morgen noch auf dem feld war..
blumen, gemüse, früchte, alles wächst hier im überfluss
hemelaya und anrdew
wir treffen freunde von claudia zum frühstück. andrew erzählt, wie er von seinem grossvater in die kunst des medizinmannes eingeführt wurde und wie er immer wieder meister und lehrer zugeschickt erhält. mit seiner frau hemelaya welche aus indien stammt, organisieren sie schwitzhütten und andere spirituelle rituale.
unser auftritt vor dem shop einer masseurin ist ein voller erfolg. die sonne scheint, der tip-jar füllt sich und jung und alt bleibt stehen und hört uns zu. plötzlich steht robben ford vor uns und wippt begeistert mit!
leider engagiert er uns nicht grad als backing-band für seine welt-tour...
nach dem auftritt zeigt uns michael seine bee-hives, (bienenstöcke) welche für die orangen und mandelnkulturen unabdingbar sind.
bienenkönigin
23. juni 2007
wir übernachten im kaff cartago, welches aus 3-4 trailer, einer tankstelle und einem motel besteht. das motel war vor ca. 40 jahren sicher topmodern, heute ist es eher heruntergekommen und passt in unseren film...
rustic motel in cartago
california! here we come!
die wüste neben der strasse wird zusehends grüner. no more bushes! bäume wachsen, grüne wiesen. ein kurzes bad im lake isabella und noch ein paar hügel bis der pazifik als wahre offenbarung am horizont aufblitzt.
wir sind im westen! we did it! wir fahren zu einer freundin von andra nach ojai, einer künstlersiedlung im hinterland von los angeles. eingebettet in wälder und riesigen orangen- und mandelplantagen liegt die kleine stadt. healthfood store reiht sich an alternativdrogerie und freakcaffee. beim marktplatz werden wir morgen spielen.
22. juni 2007
durch das death valley fahren wir weiter richtung westen. die schier unendliche gedare strasse bieget sich auf die trockene landschaft. die hitze hier ist fast unerträglich, es fühlt sich an wie ein föhn im backofen! 122°F entsprechen 50°C!
meile um meile geradeaus...
trockene hitze! 122° farenheit
roadrunner in panamint springs
ein kühles bier taucht als vision in meinem hirn auf...
wir befinden uns unter dem meeresspiegel, fahren und fahren und drehen die klima-anlage im auto ausnahmsweise an und etwas rauf... dort, weit weg, ist es eine fata morgana? nein, ein kleines road-caffee mit ein paar palmen drum und einer schattigen terasse! alle visionen realisieren sich früher oder später!
21. juni 2007
von flagstaff fahren wir nach norden an den south rim (südrampe) vom grand canyon. bei desert view wurde für die touristen ein aussichtsturm im "pseudo navajo style" gebaut. von da aus ist die sicht in die tiefen schluchten des grand canyon atemberaubend und der fussweg dahin ist auch für beleibtere touristen machbar...
ami-touris wie aus dem bilderbuch...
eliane und andra freuen sich über den millionengewinn!
weiter geht die fahrt über die route 66.
aus der ausgetrockneten, heissen wüste taucht plötzlich ein lichtermeer auf, grüne rasenflächen und palmen! wir sind in las vegas dem sündenpfuhl in nevada! casino reiht sich an casino, der eifelturm steht gleich neben dem empire state building, alles glitzert und blinkt! der teufel persönlich verführt hier zum glücksspiel und zur promiskuität...:-)
wir gehen in einen spieltempel, voll klimatisiert, und wandeln zwischen spielautomaten, pokertischen und rouletteboards unter künstlichem himmel durch die künstlich hergestellte "realität"!
natürlich können wir der versuchung nicht wiederstehen und verlieren ein paar dollar, noch bevor wir überhaupt kapiert haben, wie diese verdammte teufelsmaschine überhaupt funktioniert!
sofortlöslich in kaltem wasser! - unsere band hingegen ist heiss!
20 juni 2007
konkurrenz erhält unsere band swissmiss aus der lebensmittenbranche! die instant-schokolade-pulver-drinks sind bekannt im ganzen land und machen vermutlich mehr umsatz als unser no-budget unternehmen!
dennoch sind wir überzeugt, dass unsere musik mehr spass macht als chemie-pulver!
eines der unzähligen motels entlang der route 66
die legendäre route 66 durchquert die usa von new york bis san francisco.
in filmen, romanen und vor allem in der phantasie einer ganzen generation simbolisiert/e sie den weg in die freiheit. ganze rudel von bikern rattern auf ihren frisierten harley davidsons über die heruntergekommene strasse oder auf dem, was dovon noch übrig geblieben ist.
auch wir werden die gelegenheit natürlich nicht verpassen, auf dieser symbolträchtigen strasse zu fahren und ein paar video-shoots zu drehen! und weil heute unser erster "gig-freier" abend ist, bleiben wir in flagstaff und fahren morgen erst weiter nach grand canyon.
flgnews.com ist ein internet-news-sender, welcher nur good news verbreiten will! tyrus ist dort redaktor und produzent und findet, schweizer volksmusik im sambastyle sähe in einer kirche gut aus. wir fahren also in die kapelle der jungfrau von guadelupe, überzeugen schwester michael, dass im lied gang rüef de gäle keine versteckte, teuflische botschaften versteckt sind und drehen einen videoclip vor dem altar.
andra und eliane singen schweizer ländler in einer kirche!!..
der amtrack fährt durchs zimmer
das motel ist nicht teuer und sauber, die leute sehr freundlich und es wäre alles perfekt! wenn nicht die ganze nacht durch, im 5 minuten takt, ein hundert güterwagen langer zug laut hupend gleich neben dem hotel vorbeiführe...
anfangs versuchen wir den krach im traum einzubauen... doch dann wachen wir halt eben alle 5 minuten auf...
19. juni 2007
um 6.45 am (morgen) haben wir mit malik & kayo abgemacht. sie wollen uns einen schönen ort am oak creek zeigen. nach kurzer autofahrt und einem kurzen fussmarsch durch wildes gestrüpp und durch rote felsen kommen wir an den fluss! kein mensch weit und breit, fast unberührte natur pur!
noch vor dem frühstück springen wir in das kühle wasser und schwimmen uns wach. die sonne ist noch nicht so heiss und trocknet uns auf einem grossen, runden stein mitten im fluss, wo wir gediegen frühstücken! (wem seine vorurteile gegen amerika immer noch nicht losgeworden sein sollte, sei hier gesagt, dass die natur hier sehr gepflegt und geschützt wird, insbesondere in den reservaten.)
diese gegend um sedona herum wird von vier verschiedenen nationen (so heissen die "indianer-stämme") als heilige stätten friedlich genutzt; die navajo, die coconino, die wupatki und die kaibab.
der oak creek schlängelt sich erfrischend zwischen den felsen durch...
wo steine so aussehen, kann nur liebe sein!
malik und kayo - only love can save the world!
dermassen erfrischt und mit wachen sinnen beginnen wir unseren tag! malik stammt aus hawaii, kayo ursprünglich aus japan. zusammen haben sie 8 kinder und geben diesen werte wie liebe, mitgefühl, verantwortung und echtheit auf den weg. die beiden sind lebenskünstler und zukunftsvisionäre, beide auf ihre eigene art. malik bastelt seine grooves zusammen und textet eindringliche poems dazu. [mehr auf: www.rastaflyte.com] ausserdem entpuppt er sich als ausgezeichneter koch! wir geniessen seine sea-food-soup sehr und machen uns auf den weg durch den oak creek canyon nach flagstaff.
flagstaff - world's first international dark sky city!
eliane, dex und andra on stage
inmitten von sanften, pinienbewachsenen, hügeln liegt flagstaff die universitätsstadt liegt auf ca. halbem weg zwischen phoenix und der stadt page welche ihren namen nicht dem gitarristen von led zeppelin verdankt, sondern dem "Bureau of Reclamation Commissioner; John C. Page"
die temperaturen hier sind mediterran, d.h. nicht so heiss wie in der wüste. die stadt liegt auf ca 6000ft und ist die erste stadt, welche konsequent die lichtverschmutzung bekämpft. nicht nur für observatorien und sterngucker ist dies voraussetzung, schon von blossem auge ist offensichtlich, dass die reduktion der licht-emission massive folgen hat. kaum ist die sonne untergegangen, tauchen tausende von sternen in ungewohnter klarheit am himmel auf! so: turn down the lights! [mehr]
abends treten wir im campus coffee bean vor unzähligen studenten auf...
18. juni 2007
sedona ist eine kleine stadt im oak creek canyon zwischen phoenix und flagstaff. rote felsen umranden den horizont. auf dem weg dorthin verlassen wir die interstat 17 und wagen uns auf ungeteerte dirtroads. eliane kriegt ihre erste fahrstunde und tuckert tapfer mit 15 m/ph über die geröllstrasse. rings um uns ragen die felsformationen aus rotem stein in den knallblauen himmel, immer wieder einmalige landschaften. wir halten bei einem der unzähligen verkaufsstände der navajo-indianer an, welche selbstgemachten silber- und türkisschmuck feilhalten.
atemberaubende landschaften...
full moon saloon - sedona
in sedona finden wir ein luxuriöses hotel mit pool und allem für unanständig wenig geld. der trick; andra muss am nächsten tag an einer verkaufs-veranstaltung teilnehmen! sie wird 90 minuten lang bequatscht, dass sie eine sog. time-share, einer ferienwohnung kaufen soll. sedona explodiert förmlich. es werden tausende von bungalows gebaut, welche dann eben den touristen angedreht werden.
andra kauft natürlich keinen anteil!
abends spielen wir dann im full moon saloon. die leute geniessen unsere musik, auch wenn sie kein wort der texte verstehen; musik ist eine universelle sprache!
17. juni 2007
von tucson nach phoenix auf der interstate 10, vorbei am picacho peak. die wüste brennt, der himmel ist wolkenlos blau und die autobahn verkehrsfrei.
zügig kommen wir voran und über die interstate 60 dann problemlos zu achim und seiner familie in phoenix. ein weiterer schweizer, der sein glück im land der unbegrenzen möglichkeiten gesucht und gefunden hat!
haggenmulledesign.com
achim haggenmuller, ausnahmsweise mit einem leeren bierglas...
picacho peak, der fels in der wüste, die brandung seit tausenden von jahren weit weg..
urs ziswiler, embassador of switzerland in washington
im wunderschönen fire sky resort in scottsdale dann der auftritt am empfang des swiss association für den botschafter urs ziswiler.
botschafter aus mexicco, deutschland, frankreich und viele andere hehere gäste lauschten konzentriert unseren schweizer liedern und sangen das "ramseyers wei ga grase" sogar lauthals mit.
16. juni 2007
arizona forever!
früh aufstehen und von der kühle des morgens profitieren. emails checken, eine runde im quartier herumgehen. dann einen kleinen ausflug in die wüste und alte erinnerungen auffrischen... in der white stallion ranch, wo wir letztes jahr mit einer ganzen filmcrew waren treffe ich russel true, der besitzer, judie, die beste köchin arizonas und auch all die anderen gesichter. glückliches und herzliches wiedersehen.
white stallion ranch...dieselben neugierigen nasen...
sandario road in der nähe des saguaro national park
die gegend hier ist eifach umwerfend und mein herz schlägt, trotz der temperaturen von gegen 42 grad celsius höher. die berge, die kakteen, der heisse wüstenwind und die geraden strassen mit ihren "dips",das alles passt irgendwie perfekt zusammen. nicht die hecktik von new york, nicht die blasiertheit californiens. nein, nur die unumstössliche realität der hitze und ein "take it easy" way of life.
auf dem weg zum flugplatz 15. juni 2007
in allerherrgottzfrühe aufstehen und ein letztes mal mit dem ganzen gepäck durch die unendlichen strassenschluchten latschten... in ein taxi jumpen und zum flughafen new york la guardia fahren. security check und ab in den flieger!
ein zwischenhalt in houston texas und weiter nach tucson. endlich! wieder zuhause!?
aus dem flugzeug direkt in den backofen stiegen, gepäck und miniatur rental car fassen und zum raffi und orlando im süden der stadt fahren.
s'raffi stammt aus brig und lebt seit ein paar jahren mit orlando vom stamm der tohono o'odham und den zwei süssen töchtern in tucson. allerliebst nehmen sie uns als gäste in ihrem selber gebauten, grossen haus auf. [mehr über die tohono o'odham]
ganz herzlichen dank!
andra borlo bei einem verdienten nickerchen in huston
raffi und orlando
enoteca in tucson downtown
ein paar stunden später fahren wir dann nach tucson downtown, wo wir heute und morgen abend auftreten. die enoteca ist ein im italienischen stil dekoriertes strassencaffee wo wir uns auf der terasse aufbauen. es ist abends um 10.00 h pm immer noch 38 grad celsius heiss und elianes finger schwitzen auf den saiten...
die leute bleiben sitzen und hören unseren schweizer liedern zu, obwohl die wenigsten valliserdeutsch verstehen.
14. juni 2007
der letzte tag in new york, bevor wir nach arizona fliegen. packen und noch allerhand erledigen... trotzdem kurz zeit, um um die ecke im amish market etwas feines, biologisches einkaufen zu gehen. schliesslich müssen wir schweizer hier in der ferne zusammenhalten! jakob ammann war ein weggefährte zwinglis und hat die reformation radikal betrieben. keine autorität zwischen gott und mir! die amischen leisteten daher keinen wehrdienst, zahlten keine steuern und anerkannten den staat nicht mehr an. kein wunder wurden sie jahrelang verfolgt, enteignet und umgebracht, bis sie hier in amerika dann eine neue heimat fanden. hier leben sie wie vor hundert jahren und sprechen eine art emmentaler deutsch und betreiben äusserst feine, biologische landwirtschaft, welche dann eben die verrückten new yorker für teures geld konsumieren...[mehr]
amish market in der 9th. ave.
13. juni 2007
und schon wieder zurück nach new york!
doch vorher noch das studio von radio woodstock besuchen. Das gebäude wurde 1979 von m-tv als video studio gebaut und dort wurde das allererste musikvideo, welches auf dem sender lief, produziert! video killed the radiostar hiess der song von the buggles.
die ironie der geschichte hat auch hier zugeschlagen; heute ist dort radio woodstock erfolgreich am senden, und von m-tv will wer weiss ich noch etwas wissen...
radio survived the videostars ist auf jedenfall ein titel, zu dem ich bald einen song schreiben werde...
radio woodstock
adrian mira und dänu extrem
abends dann in der sehr vornehmen 56th street up-town die "première" von swissmiss im restaurant français!! der gast musiker adrian mira, ein schweizer, welcher seit paar jahren in new york lebt, spielte bei einigen songs wunderbar klarinette und als überraschungsgast tauchte dann noch marco gunn auf! swiss meeting in new york!!!
kurze pause zwischen zwei songs. abo diarrassouba, eliane amherd, hagar ben-ari und dex 12. juni 2007
ein guter, produktiver tag im schönen flymax studio! heute ist hagar ben-ari gekommen um die e-bass parts zu spielen. auch die bassistin aus israel hatte viel spass an den schweizer liedern und spielte fliessende, weibliche basslinien. eine wahre freude, mit sochen profis zu arbeiten. nach getaner arbeit gingen wir nach woodstock abendessen. einige eindrücke vom dorf...
11. juni 2007
endlich im studio! früh morgens (sehr früh!!) mit viel equipement mit dem bus 2 stunden nach woodstock raufgefahren. ein kleines, verschlafenes dorf mit ein paar alten hippies, die wohl nach dem festival nirgends mehr hinwollten..
pete, vom flymax studio ist total lieb und hat uns eingerichtet und aufgestartet. das flymax studio ist in einem häuschen "out in the green" und hier zu arbeiten inspiriert!
der regieraum
videoverbindung in die verschiedenen both
am drum klopft abo diarrassouba aus elfenbeinküste und am bass zupft jeniffer vincent aus new york die original schweizer lieder!
freiheit ist etwas relatives und es gibt wohl in keiner stadt der welt, soviel davon... 10. juni 2007
nach einer schlaflosen nacht, mein dormitory lag an der 8th ave/55 st., und war besiedelt von 9 schwitzenden rucksacktouristen... hab ich beim hotelmanager reklamiert und ein besseres zimmer erhalten. schliesslich bin ich nicht mehr 20ig...
früh aufgestanden und den ganzen tag geprobt. zuerst alleine im kämmerchen, dann mit den "swissmiss". andra borlo ist gestern aus der schweiz eingeflogen und ein komplettes repertoire einzustudieren und nebenbei eine pre-production zu machen ist nicht ohne! (schliesslich bin ich nicht mehr 20ig..!!)
nun ist's abend und ich werde noch in die 27st east fahren um mir ein konzert anzusehen, anschliessend noch packen! morgen früh um 7 sollen wir auf den bus steigen (mit all dem equipement!!) und rauf nach woodstock ins flymax studio fahren... diese verrückte, schnelle stadt kann einem ermüden! träume von guter schockolade und einem ruhigen bett zum ausschlafen... und auch ganz andere träume...
9. juni 2007
ein harter arbeitstag. die songs benötigen noch unzählige details hier und dort damit sie im studio dann die richtige form, das groovy tempo und die packende dynamik haben.
nachts dann über den broadway nach hause spaziert... ein paar japanische toiristen abgeknipst und selber etwas touri gespielt...
broadway um mitternacht...
mta trainstation "bergen street" in brooklyn 8. juni 2007
feucht und heiss war es heute. und die "a/c" (klimaanlagen) leisten ihren beitrag dazu! zwar sind die räume, welche sie klimatisieren, kühl, doch wenn so ein wolkenkratzer runtergekühlt wird, gibt das eine riesen wolke aus warmem dampf, diese wiederum heitzt die umgebung und es wird auf der strasse unerträglich schwül. angenehm war es in der u-bahn...
trotzdem den ganzen tag geprobt und pre-production aufgenommen. die songs werden geil!
7. juni 2007
heute keine probe, grund genug ein bisschen tourist zu spielen!
über die brooklyn bridge rüber in die lower east side und durch den financial district...
brooklin bridge
ist die liberty wirklich frei?
wall street
endlich weiss ich wer in der wall street wirklich arbeitet: tausende von hispanics, afro-americans und puertorikaner sind hier tag und nacht beschäftigt, die marmor-glas-stahl büro-tempel auf hochglanz zu polieren und zu reparieren. ansonsten sitzen ein paar drivers in big black limousines herum und warten!
die kombination von "wall street", "one way", "stop" mit den us flaggen im hintergrund darf jede/r selber interpretieren...
lower east side mit little italy im zentrum 6. juni 2007
probe und pre-production in manhattan 10ave/48st, die songs machen spass! dann im east-village sushi essen mit eliane. sake trinken bis... und um mitternacht runter in die lower east side, da ist tag und nacht was los! little italy ist leider zum touri-viertel verkommen.
es wurde dann fast vier uhr nachts, bis ich mit dem d-train nach brooklyn rüberfuhr...
5. juni 2007
my first day in new york! crazy city! besorge mir einen u-bahn plan und mache mich auf den weg von brooklyn nach manhatten an unsere erste probe!
bei eliane treffe ich abu, der drummer. abends spielt eliane in der brasserie52 an der 52th st/9th ave. der jetlag bewirkt, dass ich um 10pm schon fast einschlafe. mit dem a-train fahre ich dann retour nach brooklyn. ich geniesse die offenheit und freundlichkeit der menschen hier. alle sind eingewanderte aus der ganzen welt!
manhattan skyline
am 4. juni geht's los, flug ZCH-JFK.
mit verspätung hebe ich in kloten ab, mache einen netten aargaurundflug und lande kurz darauf wieder in kloten! auf der tragfläche sehe ich eine gelbe flüssigkeit, die ausläuft und der kapitän meldet einen "haarriss" in einem hydrauliksystem...
mitten auf dem flugfeld hält der vogel, feuerwehr, oelwehr und ein traktor, der uns dann zum gate zieht.
aussteigen, gratis drinks und samwitches und warten, warten, warten.
dann endlich heisst es, um 19.00h (statt 13.00h!!) abflug richtung new york!
... über den wolken, soll die freiheit ja grenzenlos sein... aber das gilt sicher nicht für die beinfreiheit!!
.. die laufenden news jeweils hier...
die geplanten tourdaten:
june 13. manhattan NY, seppi's 56th st. b/w 6th and 7th ave new york
june 15. tucson AZ, enoteca
june 16. tucson AZ, enoteca
june 17. scottsdale AZ, firesky resort
june 18. sedona AZ, fullmoon saloon
june 19. flagstaff AZ, campus coffee bean
june 22. las vegas NW, swiss chalet
june 24. ohaj CA, angels touch
june 25. los angeles CA, good heart club, venice beach
june 26. huntington beach CA, surfcitynights
june 27. los angeles CA, venice beach, across waterfront caffee
june 28. joshua tree CA, beatnik caffee
june 29. tucson AZ, enoteca
[top]
linked people
elianeperforms.com
andraborlo.com
daenuextrem.ch
flymaxstudio.com
swissroots.com
handgepäck??
ein letzter blick über den broadway...
4. juli 2007
ein letztes mal schleppe ich mein gepäck durch diese stadt. a-train in richtung flughafen und dann; tschüss new york!
4th of july ist der amerikaner 1. august! mit fereuwerk und feiertag begeht das land ihren nationalfeiertag. ein guter tag zum abreisen!? alarmstufe rot und erhöhte security-checks am flughafen sollen die bevölkerung beruhigen. trotz meines geburtsdatums 11. september, wird mein übergewichtiges gepäck problemlos eingecheckt und ich steige mit feuerzeug, taschenmesser und flüssigkeit in die swiss-maschine ein.
new york, nashville, chicago, da wo die musik spielt
3. juli 2007
der vorletzte tag in new york. die in woodstock aufgenommenen, in arizona gereiften songs, werden noch mit piano und akkordeon versehen. uri sharlin lebt seit 9 jahren in new york und ist neben einem ausgezeichneten pianisten und akoordeonisten ein gefragter arrangeur. seine band cardamon spielt orientalisch angehauchte balkan-musik.
unkompliziert und äusserst rasch nehmen wir die piano/akkordeon tracks auf. die nächsten spuren werden im august in basel mit den diversen sängerinnen dazukommen.
uri sharlin und eliane amherd
2. juli 2007
statt tourist zu spielen, arbeite ich den ganzen tag an den aufnahmen vom flymax studio. takes auswählen, spuren anlegen, die ganzen projekte von profools in samplitude transferieren... und ringsherum vibriert die stadt bzw deren klimaanlagen...
stets i truure - einmal anders!
les paul der "erfinder" der e-gitarre, spielt jeden montag abend im iridium an der 51 st./ecke broadway. als gitarrist empfinde ich es als meine pflicht, dem alten herr die ehre zu erweisen und bezahle den teuren eintritt.
erfrischend sind die lustigen, geistreichen sprüche zwischen den songs und auch die unprätenziöse, relaxte art seiner gitarrenspiels. "ich hab die e-gitarre erfunden, ich muss euch aber auch gar nichts mehr beweisen!" scheint der alte zu denken. und seine herausragende band begleitet ihn adäquat durch die jazz-standards.
still rockin'...
die schöne bassistin .....
1. juli 2007
morgens um 6.20 landet die maschine in new york - newark. mit verkrampften beinen, schmerzendem rücken und viel zu viel gepäck, beraubt uns ein taxifahrer und fährt uns nach manhattan. (60$ plus tips!!!) die stadt erwacht nach einer durchzechten samstagnacht... verschlafen schleppe ich mein gepäck 7 strassen und 3 avenues weit zu meinem hotel. auch hier unterscheidet sich new york massiv von arizona; kostete dort eine motel (2 double beds, breakfast und sauberes badezimmer) für drei personen jeweils ca. 29.95$, so kostet hier ein heruntergekommenes bed & breakfast im 6er massenlager 46$ pro person!!
willkommen in new york...
in mitten des wahnsinns spriesst die natur unbeirrt!
ausschlafen im central park! herden von joggern, rudel von bikern und scharen von sonntagsspatziergänger tummeln sich im park, doch ich finde ein ruhiges plätzchen unter grossen bäumen, wo ich ein paar stunden im weichen gras schlafen kann.
franz am grill
30. juni 2007
nun, alles hat ein ende, und so neigt sich unsere tour dem ende zu. franz veranstaltet ein bbq auf seiner ranch draussen an der ajo hyw, unweit der legendären sandario road und wir treffen nochmals alle "schweizer fans" und solche die es werden wollen.
ich erfahre neuigkeiten aus keylocko, dem verrückten dorf von ed, dem einäugigen cowboy, von larry, dem originalen autotüftler und von den ausgeflippten partys, welche dort jedes wochenende gefeiert werden!
auf der "sundown-terasse" auf franz's haus dürfen wir ein letztes mal einen dieser wunderschönen, einmaligen sonnenuntergänge im himmel arizonas erleben und mich packt das heimweh, amliebsten würde ich dort niemehr weg!
doch der flug continental 1804 wartet nicht und gegen mitternacht hebt das flugzeug ab in eine vollmondnacht...
...und noch so ein foto, welches auch annähernd nicht an die wirklichkeit herankommt...
arizona - here we come..
29. juni 2007
eine lange fahrt durch die wunderbaren landschaften arizonas. von joshua tree bis tucson sind es ca. 350 meilen (ca. 600 km). geröllwüste, felsformationen, weite, schier unendliche ebenen... und über dem ganzen flimmert die konstante, windlose hitze! die swissmisses drehen die air-condition im auto rauf, der swissmister dreht sie runter!
endlich kommen wir in tucson an und ich treffe alte freunde wieder. extra für unser tourabschluss-konzert sind bob and elli 1,5 stunden gefahren, diesmal ohne harley, und das wiedersehen ist herzlich.
so.. nun ist unsere wild'n'west tour schon vorbei... jetzt, wo wir richtig eingespielt sind, könnte die tour noch lange weitergehen.
doch morgen nacht, fliegen wir schon zurück nach new york...
bob & elli, meeting old friends again...
windmills bei desert springs
28. juni 2007
die fahrt aus los angeles ist anstrengend, doch dann endlich reissen wir uns von diesem biest los. hotel california von den eagels kommt uns immer wieder in den sinn... "you can check out anytime, but you can never leave...". wir kommen in die hi desert (hoch-wüste). die hitze steigt und die luftfeuchtigkeit nimmt ab. kurz vor joshua tree durchfahren wir eine windmill-farm, tausende von windmühlen stehen auf hügeln, bergkanten, feldern und drehen um die wette. beruhigend zu sehen, dass auch die usa kleine schritte in richtung erneuerbarer energie machen.
wir kommen im joshua tree inn an, wo wir übernachten werden. dieses historische motel war in den 60/70 er jahren eine künstler-wg, wo u.a. auch gram parsens lebte. als mitglied der birds komponierte er hier ein paar rock-klassiker, bevor er an einer überdosis irgendwas im room nr 8 seinen löffel, bzw seine gitarre abgab. seither soll sein geist in form einer weissen katze in dem motel weiterleben, die obschon auf wundersame weise, eines morgens eine steintafel im garten gestanden haben soll mit der aufschrift: "save at home".
der ort ist immer wieder treffpunkt für musiker (u2 haben hier ihr album geschrieben) und location für filme (im film "the last blast" wurde hier eine legendäre scene gedreht, in welcher ein kleinwüchsiger deutscher hemmungslos auf englisch herumflucht. "...get the f... out of here...")
kultstätte um das "grab" von gram parsons
beatnik cafee in joshua tree
abends spielen wir dann im beatnik cafe vor einer begeisterten schar hippies und neo-punkers.
spät nachts werden wir eingeladen, im national park an ein romantisches lagerfeuer zu sitzen. der mond beleuchtet die skurrilen felsformationen mit seinem fahlen licht und die atemberaubende szenerie taucht in eine gespenstische stimmung.
joshua tree park by night
27. juni 2007
ein wunderschöner tag am strand von venice beach... der pazifik ist zwar frisch und der wind ebenso, doch das gefühl, im grossen meer zu schwimmen ist überwältigend! ein delfin taucht kurz über die wasseroberfläche und verschwindet wieder im grossen wasser... unser auftritt an der promenade ist etwas leise und die tips entsprechend niedrig. dann geniessen wir den sonnenuntergang am meer ...
die schönsten und zugleich unnötigsten fotos; sonnenuntergänge am meer!
superman sieht im film besser aus!
26. juni 2007
natürlich kommen wir nicht um hollywood herum! zwar fahren wir ca. 3 stunden von einem ende der stadt bis zum anderen, aber den sunset blv durch die beverly hills zu fahren gibt uns doch die illusion, zur prominenz zu gehören!!
am hollywood blv treffen wir dann superman, tigger, batwoman und viele, viele japanische touristen!
auf dem walk of fame gehen wir ein paar schritte über den sternen der ganz grossen des filmgeschäftes. das kodak theater, wo jährlich die oscars verliehen werden ist nicht anderes als ein sal inmitten einer riesigen shopping mall, einem einkaufszentrum!
hollywood ist eine traumfabrik und vor allem ein traumvermarktungsunternehmen! eine flut von souvenirständen, reisebuse voller touristen, arbeitslose schauspieler, die hier auf ihre entdeckung warten!
auch soulgrössen sind hier vertreten
... und auch drei stunden zurück, durch den stau auf der 405, bis wir in huntington beach ankommen. hier werden die internationalen surfwettbewerbe ausgetragen und wir spielen am surf city night festival.
die leute bleiben stehen und schliessen wetten ab, in welcher sprache wir wohl singen? schwedisch? gälisch? holländisch?
2 swiss misses and 1 swiss man in huntington beach
25. juni 2007
swissmiss goes wild'n'wets! wir sind an der westküste! los angeles, here we come! die highway wird 4, dann 5 spurig, der verkehr wird dichter und dichter, die autos glänzen mehr und mehr, kein zweifel, wir sind in los angeles!
der mulholland drive, bekannt von david lynch's gleichnamigem film, ist eine strasse durch die hügel über hollywood, früher eine beliebte aussichtsroute der mafiosi, wovon der eine oder andere nicht mehr lebend zurückkehrte...
wir leben noch und stürzen uns so schnell wie möglich in die kalten fluten des pacifiks...
mulholland drive an der city limit of los angeles
eine charmante krankenschwester
abends spielen wir in venice beach im good hurt club zu deutsch: guter schmerz . eigentlich hatten die leute da das rote kreuz auf dem logo, doch wegen problemen mit copyright mussten sie das ganze umdrehen... (ist das rote kreuz mächtiger als die eidgenossenschaft?) die paar exilschweizer schätzen unsere musik und es ist auffällig, dass die interessantesten schweizer im ausland leben!
die after-show party dauert dann noch bis in die morgenstunden und wir tauchen in's nachtleben von venice beach...
24. juni 2007
sonntag morgen, farmers market auf dem marktplatz in oyai (sprich: ouhai). wer, wie wir, aus der wüste kommt, findet sich im schlaraffenland wieder!
organic food, der heute morgen noch auf dem feld war..
blumen, gemüse, früchte, alles wächst hier im überfluss
hemelaya und anrdew
wir treffen freunde von claudia zum frühstück. andrew erzählt, wie er von seinem grossvater in die kunst des medizinmannes eingeführt wurde und wie er immer wieder meister und lehrer zugeschickt erhält. mit seiner frau hemelaya welche aus indien stammt, organisieren sie schwitzhütten und andere spirituelle rituale.
unser auftritt vor dem shop einer masseurin ist ein voller erfolg. die sonne scheint, der tip-jar füllt sich und jung und alt bleibt stehen und hört uns zu. plötzlich steht robben ford vor uns und wippt begeistert mit!
leider engagiert er uns nicht grad als backing-band für seine welt-tour...
nach dem auftritt zeigt uns michael seine bee-hives, (bienenstöcke) welche für die orangen und mandelnkulturen unabdingbar sind.
bienenkönigin
23. juni 2007
wir übernachten im kaff cartago, welches aus 3-4 trailer, einer tankstelle und einem motel besteht. das motel war vor ca. 40 jahren sicher topmodern, heute ist es eher heruntergekommen und passt in unseren film...
rustic motel in cartago
california! here we come!
die wüste neben der strasse wird zusehends grüner. no more bushes! bäume wachsen, grüne wiesen. ein kurzes bad im lake isabella und noch ein paar hügel bis der pazifik als wahre offenbarung am horizont aufblitzt.
wir sind im westen! we did it! wir fahren zu einer freundin von andra nach ojai, einer künstlersiedlung im hinterland von los angeles. eingebettet in wälder und riesigen orangen- und mandelplantagen liegt die kleine stadt. healthfood store reiht sich an alternativdrogerie und freakcaffee. beim marktplatz werden wir morgen spielen.
22. juni 2007
durch das death valley fahren wir weiter richtung westen. die schier unendliche gedare strasse bieget sich auf die trockene landschaft. die hitze hier ist fast unerträglich, es fühlt sich an wie ein föhn im backofen! 122°F entsprechen 50°C!
meile um meile geradeaus...
trockene hitze! 122° farenheit
roadrunner in panamint springs
ein kühles bier taucht als vision in meinem hirn auf...
wir befinden uns unter dem meeresspiegel, fahren und fahren und drehen die klima-anlage im auto ausnahmsweise an und etwas rauf... dort, weit weg, ist es eine fata morgana? nein, ein kleines road-caffee mit ein paar palmen drum und einer schattigen terasse! alle visionen realisieren sich früher oder später!
21. juni 2007
von flagstaff fahren wir nach norden an den south rim (südrampe) vom grand canyon. bei desert view wurde für die touristen ein aussichtsturm im "pseudo navajo style" gebaut. von da aus ist die sicht in die tiefen schluchten des grand canyon atemberaubend und der fussweg dahin ist auch für beleibtere touristen machbar...
ami-touris wie aus dem bilderbuch...
eliane und andra freuen sich über den millionengewinn!
weiter geht die fahrt über die route 66.
aus der ausgetrockneten, heissen wüste taucht plötzlich ein lichtermeer auf, grüne rasenflächen und palmen! wir sind in las vegas dem sündenpfuhl in nevada! casino reiht sich an casino, der eifelturm steht gleich neben dem empire state building, alles glitzert und blinkt! der teufel persönlich verführt hier zum glücksspiel und zur promiskuität...:-)
wir gehen in einen spieltempel, voll klimatisiert, und wandeln zwischen spielautomaten, pokertischen und rouletteboards unter künstlichem himmel durch die künstlich hergestellte "realität"!
natürlich können wir der versuchung nicht wiederstehen und verlieren ein paar dollar, noch bevor wir überhaupt kapiert haben, wie diese verdammte teufelsmaschine überhaupt funktioniert!
sofortlöslich in kaltem wasser! - unsere band hingegen ist heiss!
20 juni 2007
konkurrenz erhält unsere band swissmiss aus der lebensmittenbranche! die instant-schokolade-pulver-drinks sind bekannt im ganzen land und machen vermutlich mehr umsatz als unser no-budget unternehmen!
dennoch sind wir überzeugt, dass unsere musik mehr spass macht als chemie-pulver!
eines der unzähligen motels entlang der route 66
die legendäre route 66 durchquert die usa von new york bis san francisco.
in filmen, romanen und vor allem in der phantasie einer ganzen generation simbolisiert/e sie den weg in die freiheit. ganze rudel von bikern rattern auf ihren frisierten harley davidsons über die heruntergekommene strasse oder auf dem, was dovon noch übrig geblieben ist.
auch wir werden die gelegenheit natürlich nicht verpassen, auf dieser symbolträchtigen strasse zu fahren und ein paar video-shoots zu drehen! und weil heute unser erster "gig-freier" abend ist, bleiben wir in flagstaff und fahren morgen erst weiter nach grand canyon.
flgnews.com ist ein internet-news-sender, welcher nur good news verbreiten will! tyrus ist dort redaktor und produzent und findet, schweizer volksmusik im sambastyle sähe in einer kirche gut aus. wir fahren also in die kapelle der jungfrau von guadelupe, überzeugen schwester michael, dass im lied gang rüef de gäle keine versteckte, teuflische botschaften versteckt sind und drehen einen videoclip vor dem altar.
andra und eliane singen schweizer ländler in einer kirche!!..
der amtrack fährt durchs zimmer
das motel ist nicht teuer und sauber, die leute sehr freundlich und es wäre alles perfekt! wenn nicht die ganze nacht durch, im 5 minuten takt, ein hundert güterwagen langer zug laut hupend gleich neben dem hotel vorbeiführe...
anfangs versuchen wir den krach im traum einzubauen... doch dann wachen wir halt eben alle 5 minuten auf...
19. juni 2007
um 6.45 am (morgen) haben wir mit malik & kayo abgemacht. sie wollen uns einen schönen ort am oak creek zeigen. nach kurzer autofahrt und einem kurzen fussmarsch durch wildes gestrüpp und durch rote felsen kommen wir an den fluss! kein mensch weit und breit, fast unberührte natur pur!
noch vor dem frühstück springen wir in das kühle wasser und schwimmen uns wach. die sonne ist noch nicht so heiss und trocknet uns auf einem grossen, runden stein mitten im fluss, wo wir gediegen frühstücken! (wem seine vorurteile gegen amerika immer noch nicht losgeworden sein sollte, sei hier gesagt, dass die natur hier sehr gepflegt und geschützt wird, insbesondere in den reservaten.)
diese gegend um sedona herum wird von vier verschiedenen nationen (so heissen die "indianer-stämme") als heilige stätten friedlich genutzt; die navajo, die coconino, die wupatki und die kaibab.
der oak creek schlängelt sich erfrischend zwischen den felsen durch...
wo steine so aussehen, kann nur liebe sein!
malik und kayo - only love can save the world!
dermassen erfrischt und mit wachen sinnen beginnen wir unseren tag! malik stammt aus hawaii, kayo ursprünglich aus japan. zusammen haben sie 8 kinder und geben diesen werte wie liebe, mitgefühl, verantwortung und echtheit auf den weg. die beiden sind lebenskünstler und zukunftsvisionäre, beide auf ihre eigene art. malik bastelt seine grooves zusammen und textet eindringliche poems dazu. [mehr auf: www.rastaflyte.com] ausserdem entpuppt er sich als ausgezeichneter koch! wir geniessen seine sea-food-soup sehr und machen uns auf den weg durch den oak creek canyon nach flagstaff.
flagstaff - world's first international dark sky city!
eliane, dex und andra on stage
inmitten von sanften, pinienbewachsenen, hügeln liegt flagstaff die universitätsstadt liegt auf ca. halbem weg zwischen phoenix und der stadt page welche ihren namen nicht dem gitarristen von led zeppelin verdankt, sondern dem "Bureau of Reclamation Commissioner; John C. Page"
die temperaturen hier sind mediterran, d.h. nicht so heiss wie in der wüste. die stadt liegt auf ca 6000ft und ist die erste stadt, welche konsequent die lichtverschmutzung bekämpft. nicht nur für observatorien und sterngucker ist dies voraussetzung, schon von blossem auge ist offensichtlich, dass die reduktion der licht-emission massive folgen hat. kaum ist die sonne untergegangen, tauchen tausende von sternen in ungewohnter klarheit am himmel auf! so: turn down the lights! [mehr]
abends treten wir im campus coffee bean vor unzähligen studenten auf...
18. juni 2007
sedona ist eine kleine stadt im oak creek canyon zwischen phoenix und flagstaff. rote felsen umranden den horizont. auf dem weg dorthin verlassen wir die interstat 17 und wagen uns auf ungeteerte dirtroads. eliane kriegt ihre erste fahrstunde und tuckert tapfer mit 15 m/ph über die geröllstrasse. rings um uns ragen die felsformationen aus rotem stein in den knallblauen himmel, immer wieder einmalige landschaften. wir halten bei einem der unzähligen verkaufsstände der navajo-indianer an, welche selbstgemachten silber- und türkisschmuck feilhalten.
atemberaubende landschaften...
full moon saloon - sedona
in sedona finden wir ein luxuriöses hotel mit pool und allem für unanständig wenig geld. der trick; andra muss am nächsten tag an einer verkaufs-veranstaltung teilnehmen! sie wird 90 minuten lang bequatscht, dass sie eine sog. time-share, einer ferienwohnung kaufen soll. sedona explodiert förmlich. es werden tausende von bungalows gebaut, welche dann eben den touristen angedreht werden.
andra kauft natürlich keinen anteil!
abends spielen wir dann im full moon saloon. die leute geniessen unsere musik, auch wenn sie kein wort der texte verstehen; musik ist eine universelle sprache!
17. juni 2007
von tucson nach phoenix auf der interstate 10, vorbei am picacho peak. die wüste brennt, der himmel ist wolkenlos blau und die autobahn verkehrsfrei.
zügig kommen wir voran und über die interstate 60 dann problemlos zu achim und seiner familie in phoenix. ein weiterer schweizer, der sein glück im land der unbegrenzen möglichkeiten gesucht und gefunden hat!
haggenmulledesign.com
achim haggenmuller, ausnahmsweise mit einem leeren bierglas...
picacho peak, der fels in der wüste, die brandung seit tausenden von jahren weit weg..
urs ziswiler, embassador of switzerland in washington
im wunderschönen fire sky resort in scottsdale dann der auftritt am empfang des swiss association für den botschafter urs ziswiler.
botschafter aus mexicco, deutschland, frankreich und viele andere hehere gäste lauschten konzentriert unseren schweizer liedern und sangen das "ramseyers wei ga grase" sogar lauthals mit.
16. juni 2007
arizona forever!
früh aufstehen und von der kühle des morgens profitieren. emails checken, eine runde im quartier herumgehen. dann einen kleinen ausflug in die wüste und alte erinnerungen auffrischen... in der white stallion ranch, wo wir letztes jahr mit einer ganzen filmcrew waren treffe ich russel true, der besitzer, judie, die beste köchin arizonas und auch all die anderen gesichter. glückliches und herzliches wiedersehen.
white stallion ranch...dieselben neugierigen nasen...
sandario road in der nähe des saguaro national park
die gegend hier ist eifach umwerfend und mein herz schlägt, trotz der temperaturen von gegen 42 grad celsius höher. die berge, die kakteen, der heisse wüstenwind und die geraden strassen mit ihren "dips",das alles passt irgendwie perfekt zusammen. nicht die hecktik von new york, nicht die blasiertheit californiens. nein, nur die unumstössliche realität der hitze und ein "take it easy" way of life.
auf dem weg zum flugplatz 15. juni 2007
in allerherrgottzfrühe aufstehen und ein letztes mal mit dem ganzen gepäck durch die unendlichen strassenschluchten latschten... in ein taxi jumpen und zum flughafen new york la guardia fahren. security check und ab in den flieger!
ein zwischenhalt in houston texas und weiter nach tucson. endlich! wieder zuhause!?
aus dem flugzeug direkt in den backofen stiegen, gepäck und miniatur rental car fassen und zum raffi und orlando im süden der stadt fahren.
s'raffi stammt aus brig und lebt seit ein paar jahren mit orlando vom stamm der tohono o'odham und den zwei süssen töchtern in tucson. allerliebst nehmen sie uns als gäste in ihrem selber gebauten, grossen haus auf. [mehr über die tohono o'odham]
ganz herzlichen dank!
andra borlo bei einem verdienten nickerchen in huston
raffi und orlando
enoteca in tucson downtown
ein paar stunden später fahren wir dann nach tucson downtown, wo wir heute und morgen abend auftreten. die enoteca ist ein im italienischen stil dekoriertes strassencaffee wo wir uns auf der terasse aufbauen. es ist abends um 10.00 h pm immer noch 38 grad celsius heiss und elianes finger schwitzen auf den saiten...
die leute bleiben sitzen und hören unseren schweizer liedern zu, obwohl die wenigsten valliserdeutsch verstehen.
14. juni 2007
der letzte tag in new york, bevor wir nach arizona fliegen. packen und noch allerhand erledigen... trotzdem kurz zeit, um um die ecke im amish market etwas feines, biologisches einkaufen zu gehen. schliesslich müssen wir schweizer hier in der ferne zusammenhalten! jakob ammann war ein weggefährte zwinglis und hat die reformation radikal betrieben. keine autorität zwischen gott und mir! die amischen leisteten daher keinen wehrdienst, zahlten keine steuern und anerkannten den staat nicht mehr an. kein wunder wurden sie jahrelang verfolgt, enteignet und umgebracht, bis sie hier in amerika dann eine neue heimat fanden. hier leben sie wie vor hundert jahren und sprechen eine art emmentaler deutsch und betreiben äusserst feine, biologische landwirtschaft, welche dann eben die verrückten new yorker für teures geld konsumieren...[mehr]
amish market in der 9th. ave.
13. juni 2007
und schon wieder zurück nach new york!
doch vorher noch das studio von radio woodstock besuchen. Das gebäude wurde 1979 von m-tv als video studio gebaut und dort wurde das allererste musikvideo, welches auf dem sender lief, produziert! video killed the radiostar hiess der song von the buggles.
die ironie der geschichte hat auch hier zugeschlagen; heute ist dort radio woodstock erfolgreich am senden, und von m-tv will wer weiss ich noch etwas wissen...
radio survived the videostars ist auf jedenfall ein titel, zu dem ich bald einen song schreiben werde...
radio woodstock
adrian mira und dänu extrem
abends dann in der sehr vornehmen 56th street up-town die "première" von swissmiss im restaurant français!! der gast musiker adrian mira, ein schweizer, welcher seit paar jahren in new york lebt, spielte bei einigen songs wunderbar klarinette und als überraschungsgast tauchte dann noch marco gunn auf! swiss meeting in new york!!!
kurze pause zwischen zwei songs. abo diarrassouba, eliane amherd, hagar ben-ari und dex 12. juni 2007
ein guter, produktiver tag im schönen flymax studio! heute ist hagar ben-ari gekommen um die e-bass parts zu spielen. auch die bassistin aus israel hatte viel spass an den schweizer liedern und spielte fliessende, weibliche basslinien. eine wahre freude, mit sochen profis zu arbeiten. nach getaner arbeit gingen wir nach woodstock abendessen. einige eindrücke vom dorf...
11. juni 2007
endlich im studio! früh morgens (sehr früh!!) mit viel equipement mit dem bus 2 stunden nach woodstock raufgefahren. ein kleines, verschlafenes dorf mit ein paar alten hippies, die wohl nach dem festival nirgends mehr hinwollten..
pete, vom flymax studio ist total lieb und hat uns eingerichtet und aufgestartet. das flymax studio ist in einem häuschen "out in the green" und hier zu arbeiten inspiriert!
der regieraum
videoverbindung in die verschiedenen both
am drum klopft abo diarrassouba aus elfenbeinküste und am bass zupft jeniffer vincent aus new york die original schweizer lieder!
freiheit ist etwas relatives und es gibt wohl in keiner stadt der welt, soviel davon... 10. juni 2007
nach einer schlaflosen nacht, mein dormitory lag an der 8th ave/55 st., und war besiedelt von 9 schwitzenden rucksacktouristen... hab ich beim hotelmanager reklamiert und ein besseres zimmer erhalten. schliesslich bin ich nicht mehr 20ig...
früh aufgestanden und den ganzen tag geprobt. zuerst alleine im kämmerchen, dann mit den "swissmiss". andra borlo ist gestern aus der schweiz eingeflogen und ein komplettes repertoire einzustudieren und nebenbei eine pre-production zu machen ist nicht ohne! (schliesslich bin ich nicht mehr 20ig..!!)
nun ist's abend und ich werde noch in die 27st east fahren um mir ein konzert anzusehen, anschliessend noch packen! morgen früh um 7 sollen wir auf den bus steigen (mit all dem equipement!!) und rauf nach woodstock ins flymax studio fahren... diese verrückte, schnelle stadt kann einem ermüden! träume von guter schockolade und einem ruhigen bett zum ausschlafen... und auch ganz andere träume...
9. juni 2007
ein harter arbeitstag. die songs benötigen noch unzählige details hier und dort damit sie im studio dann die richtige form, das groovy tempo und die packende dynamik haben.
nachts dann über den broadway nach hause spaziert... ein paar japanische toiristen abgeknipst und selber etwas touri gespielt...
broadway um mitternacht...
mta trainstation "bergen street" in brooklyn 8. juni 2007
feucht und heiss war es heute. und die "a/c" (klimaanlagen) leisten ihren beitrag dazu! zwar sind die räume, welche sie klimatisieren, kühl, doch wenn so ein wolkenkratzer runtergekühlt wird, gibt das eine riesen wolke aus warmem dampf, diese wiederum heitzt die umgebung und es wird auf der strasse unerträglich schwül. angenehm war es in der u-bahn...
trotzdem den ganzen tag geprobt und pre-production aufgenommen. die songs werden geil!
7. juni 2007
heute keine probe, grund genug ein bisschen tourist zu spielen!
über die brooklyn bridge rüber in die lower east side und durch den financial district...
brooklin bridge
ist die liberty wirklich frei?
wall street
endlich weiss ich wer in der wall street wirklich arbeitet: tausende von hispanics, afro-americans und puertorikaner sind hier tag und nacht beschäftigt, die marmor-glas-stahl büro-tempel auf hochglanz zu polieren und zu reparieren. ansonsten sitzen ein paar drivers in big black limousines herum und warten!
die kombination von "wall street", "one way", "stop" mit den us flaggen im hintergrund darf jede/r selber interpretieren...
lower east side mit little italy im zentrum 6. juni 2007
probe und pre-production in manhattan 10ave/48st, die songs machen spass! dann im east-village sushi essen mit eliane. sake trinken bis... und um mitternacht runter in die lower east side, da ist tag und nacht was los! little italy ist leider zum touri-viertel verkommen.
es wurde dann fast vier uhr nachts, bis ich mit dem d-train nach brooklyn rüberfuhr...
5. juni 2007
my first day in new york! crazy city! besorge mir einen u-bahn plan und mache mich auf den weg von brooklyn nach manhatten an unsere erste probe!
bei eliane treffe ich abu, der drummer. abends spielt eliane in der brasserie52 an der 52th st/9th ave. der jetlag bewirkt, dass ich um 10pm schon fast einschlafe. mit dem a-train fahre ich dann retour nach brooklyn. ich geniesse die offenheit und freundlichkeit der menschen hier. alle sind eingewanderte aus der ganzen welt!
manhattan skyline
am 4. juni geht's los, flug ZCH-JFK.
mit verspätung hebe ich in kloten ab, mache einen netten aargaurundflug und lande kurz darauf wieder in kloten! auf der tragfläche sehe ich eine gelbe flüssigkeit, die ausläuft und der kapitän meldet einen "haarriss" in einem hydrauliksystem...
mitten auf dem flugfeld hält der vogel, feuerwehr, oelwehr und ein traktor, der uns dann zum gate zieht.
aussteigen, gratis drinks und samwitches und warten, warten, warten.
dann endlich heisst es, um 19.00h (statt 13.00h!!) abflug richtung new york!
... über den wolken, soll die freiheit ja grenzenlos sein... aber das gilt sicher nicht für die beinfreiheit!!
.. die laufenden news jeweils hier...
die geplanten tourdaten:
june 13. manhattan NY, seppi's 56th st. b/w 6th and 7th ave new york
june 15. tucson AZ, enoteca
june 16. tucson AZ, enoteca
june 17. scottsdale AZ, firesky resort
june 18. sedona AZ, fullmoon saloon
june 19. flagstaff AZ, campus coffee bean
june 22. las vegas NW, swiss chalet
june 24. ohaj CA, angels touch
june 25. los angeles CA, good heart club, venice beach
june 26. huntington beach CA, surfcitynights
june 27. los angeles CA, venice beach, across waterfront caffee
june 28. joshua tree CA, beatnik caffee
june 29. tucson AZ, enoteca
[top]
linked people
elianeperforms.com
andraborlo.com
daenuextrem.ch
flymaxstudio.com
swissroots.com